Donnerstag, 27. November 2025

Dr. Karin Hartewig, Bovenden Form follows Spirit. Architektur als Teil der Marke Bahlsen 18:30 Uhr Niedersächsisches Landesarchiv, Hannover Seit ihren Anfängen nutzte die Keksfabrik Hermann Bahlsens (gegr. 1889) souverän alle …

Donnerstag, 11. Dezember 2025

Franz Rainer Enste, Wedemark Georg Friedrich Händel – Vom hannoverschen Hofkapellmeister zum britischen Nationalkomponisten 18:30 Uhr Niedersächsisches Landesarchiv, Hannover Kein anderer Komponist bildet so sehr das „musikalische Aushängeschild“ der hannoversch-britischen …

Donnerstag, 29. Januar 2026

Laura-Elisa Appelhagen, Hannover Das Dr. H. E. Göring-Kolonialhaus Hannover (1939-1945): Netzwerke, Propaganda und unerfüllte Nostalgie 18:30 Uhr Niedersächsisches Landesarchiv, Hannover Zwischen 1939 und 1945 befand sich in der Jägerstraße 4 …

Donnerstag, 26. März 2026

Dr. Gerrit Hollatz, Hannover Die Welfen, ihr Vermögen und die Sinnfrage nach der Monarchie 18:30 Uhr Niedersächsisches Landesarchiv, Hannover Im November 1918 wurde Europas älteste Fürstenfamilie endgültig entmachtet. Nach Jahrhunderten, …

Sonnabend, 17. Mai 2025

Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Hannover“ Der Spaziergang legt Verschwundenes und Vergessenes frei. Vor der nationalsozialistischen Verfolgung lebten gut 5.000 Jüdinnen und Juden in Hannover. Das Leben der Synagogen-Gemeinde und der …

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Dr. Birte Rogacki-Thiemann, Hannover Das Archiv der Bauhütte zum weißen Blatt – Neue Erkenntnisse zu einer hannoverschen Institution 18:30 Uhr Niedersächsisches Landesarchiv, Hannover Mittlerweile besteht die Bauhütte zum weißen Blatt …

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Marie Dettmer, Hannover Nicht nur Theater! – Der Ballhof und seine wechselvolle Geschichte 18:30 Uhr Niedersächsisches Landesarchiv, Hannover Ab 1649 als Ballhaus für die höfische Gesellschaft nur einen Steinwurf vom …