In eigener Sache
Auf der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins für Niedersachsen am 24. April 2025 wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt. Einstimmig wurde Dr. Nicolas Rügge, Leiter der Abteilung Hannover des Niedersächsischen …
Auf der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins für Niedersachsen am 24. April 2025 wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt. Einstimmig wurde Dr. Nicolas Rügge, Leiter der Abteilung Hannover des Niedersächsischen …
Bristol: die Partnerstadt Hannovers und seine Umgebung (Bath, Glastonbury, Wells) Nähere Informationen zum Ablauf der Reise, zu den Leistungen und Kosten finden Sie im verlinkten Flyer unten: Download des Flyers …
1525: Auf den Spuren Thomas Müntzers und des Bauernkrieges in Sachsen-Anhalt In diesen und im kommenden Jahr jährt sich der Große Deutsche Bauernkrieg zum 500. Mal. Grund genug für den …
Bad Pyrmont: ein Stück preußisches Italien in Niedersachsen Bad Pyrmont, das einzig verbliebene Staatsbad Niedersachsens, ist ein Ort mit einer bemerkenswerten Dichte von Geschichte und Geschichten. Seit Jahrhunderten bildeten die …
Grenzerfahrung Die deutsch-deutsche Elbgrenze im Amt Neuhaus (1949-1989/90) Das Amt Neuhaus an der Elbe nimmt eine Sonderstellung innerhalb der Geschichte des deutsch-deutschen Dualismus von 1949 bis 1990 ein. Durch die …
Der Historische Verein für Niedersachsen hat einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem Sie Vorträge zu Themen der niedersächsischen Geschichte sehen können. Historischer Verein auf YouTube Über zahlreiche Abonnenten würden …
En chemin Charlotte Sophie Gräfin Bentincks Reise im Jahr 1758. Reisetagbücher und Briefe an die Mutter Mai 1758: Von Wien aus startet Charlotte Sophie Gräfin Bentinck zu einer Reise durch …