Startseite

Donnerstag, 26. Januar 2023

Dr. Stefan Brüdermann, Bückeburg Die Hildesheimer Stiftsfehde – Regionaler Krieg und Reichspolitik 18:30 Uhr Historisches Museum am Hohen Ufer, Hannover     Über den Braunschweiger Herzog Heinrich den Jüngeren heißt …

Donnerstag, 08. Dezember 2022

Dr. Edel Sheridan-Quantz, Hannover „Zur Unterhaltung und Beschäftigung der Kinder“ – Industriell hergestellte Spielwaren aus Hannover 1883-1936 18:30 Uhr Historisches Museum am Hohen Ufer, Hannover     Puppen, Zelluloidtiere, Puzzles, …

Donnerstag, 24. November 2022

Dr. Nicolas Rügge, Hannover „Praktische Resultate“ statt „Prinzipien“? Die Revolution von 1848 im Königreich Hannover und der Innenminister Johann Carl Bertram Stüve 18:30 Uhr Historisches Museum am Hohen Ufer, Hannover …

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Dr. Gerd van den Heuvel, Ronnenberg „Captain Behrings’s Journal“. Neue Quellen zu Vitus Berings erster Kamtschatka-Expedition 18:30 Uhr Historisches Museum am Hohen Ufer, Hannover     Von 1725 bis 1730 …

CHRISTOPH MÄDGE

Grenzerfahrung Die deutsch-deutsche Elbgrenze im Amt Neuhaus (1949-1989/90) Das Amt Neuhaus an der Elbe nimmt eine Sonderstellung innerhalb der Geschichte des deutsch-deutschen Dualismus von 1949 bis 1990 ein. Durch die …