Dienstag, 10. Juni 2025

Salzgitter: Gedenkstätte KZ Drütte und Werksbesichtigung Salzgitter Flachstahl GmbH Mit der Salzgitter Flachstahl GmbH – so seit 2001 – geht der Stahlkonzern Salzgitter AG am Standort Salzgitter zurück auf die …

Sonnabend, 17. Mai 2025

Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Hannover“ Der Spaziergang legt Verschwundenes und Vergessenes frei. Vor der nationalsozialistischen Verfolgung lebten gut 5.000 Jüdinnen und Juden in Hannover. Das Leben der Synagogen-Gemeinde und der …

21. September 2024 (Sonnabend)

Relikte des Kalten Krieges im östlichen Niedersachsen Unter der Leitung von Dr. Johannes-Paul Kögler und Michael Heinrich Schormann M.A. werden wir zunächst den Hochbunker in der Torstenssonstraße in Hannover-Oberricklingen besuchen …

31. August 2024 (Sonnabend)

Die Aeneas-Fresken von Tommaso Giusti im Galeriegebäude in Herrenhausen Start: 10:30 Uhr, Hannover-Herrenhausen, Foyer des Eingangs zum Großen Garten im Schloss Dauer: ca. zwei Stunden Kosten: 5 € Leitung: Prof. …

12. Juli bis 22. Juli 2024 (Freitag bis Montag)

Von Danzig über Marienburg nach Steinort in Masuren – eine Reise durch Nordostpolen (gemeinsam mit der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte und der Lehndorff-Gesellschaft Steinort) Busreise ab/bis Hannover Kosten: ca.1.200 € …