In eigener Sache

Auf der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins für Niedersachsen am 24. April 2025 wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt. Einstimmig wurde Dr. Nicolas Rügge, Leiter der Abteilung Hannover des Niedersächsischen …

Sonnabend, 17. Mai 2025

Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Hannover“ Der Spaziergang legt Verschwundenes und Vergessenes frei. Vor der nationalsozialistischen Verfolgung lebten gut 5.000 Jüdinnen und Juden in Hannover. Das Leben der Synagogen-Gemeinde und der …

Dienstag, 10. Juni 2025

Salzgitter: Gedenkstätte KZ Drütte und Werksbesichtigung Salzgitter Flachstahl GmbH Mit der Salzgitter Flachstahl GmbH – so seit 2001 – geht der Stahlkonzern Salzgitter AG am Standort Salzgitter zurück auf die …

Sonnabend, 20. September 2025

Bad Pyrmont: ein Stück preußisches Italien in Niedersachsen Bad Pyrmont, das einzig verbliebene Staatsbad Niedersachsens, ist ein Ort mit einer bemerkenswerten Dichte von Geschichte und Geschichten. Seit Jahrhunderten bildeten die …

Donnerstag, 24. April 2025

Dr. Arne Hoffrichter, Hannover Niedersachsen und die DDR-Flucht – Zur Rolle des Notaufnahmelagers Uelzen-Bohldamm vor dem Mauerbau 18:30 Uhr Niedersächsisches Landesarchiv, Hannover 1945 zunächst eingerichtet als Durchgangslager für Flüchtlinge und …