21. Mai 2022 (Sonnabend)
Spaziergang durch Hannovers nordwestliche Leineaue: Mensch – Natur – Technik
Start: 10:00 Uhr, Stadtbahnhaltestelle Schaumburgstraße in Hannover-Herrenhausen
Dauer des Spaziergangs ca. 4 Stunden inkl. kleine Pause mit Selbstverpflegung
Kosten: 5 €
Leitung: Martin Stöber

25. Juni 2022 (Sonnabend)
Stift Bassum und Kloster Loccum
Abfahrt mit dem Bus: 8:00 Uhr Hannover ZOB
Rückkehr: ca. 20:00 Uhr
Kosten: 48 €
Leitung: Dipl.-Ing. Christina Lippert / Dipl.-Ing. Oliver Wolf

18. bis 24. Juli 2022 (Montag bis Sonntag)
Entlang der Oder und durchs Riesengebirge – Oppeln (Opole), Breslau (Wrocław), Arnsdorf (Miłków)
(gemeinsam mit der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte)
Busreise ab/bis Hannover
Kosten: ca. 1.100 Euro (1/2 DZ inkl. HP), Einzelzimmerzuschlag 120 Euro
Leitung: Dr. Sabine Graf / Dr. Thomas Kück
Holzschnitt von Breslau (Wrocław) aus der Schedel’schen Weltchronik
13. August 2022 (Sonnabend)
Die Bauten des Architekten Conrad Wilhelm Hase in der Umgebung von Hannover
Abfahrt mit dem Bus: 8:00 Uhr Hannover ZOB
Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Kosten: 45 €
Leitung: Prof. Dr. Thorsten Albrecht
St.-Nicolai-Kirche in Hagenburg
17. September 2022 (Sonnabend)
Unterwegs im Harz (Stadtmauer in Osterode, Kirchen in Clausthal-Zellerfeld
und Bergbaumuseum Lautenthal)
Abfahrt mit dem Bus: ca. 8:00 Uhr Hannover ZOB
Rückkehr: ca. 20:00 Uhr
Kosten: 57 €
Leitung: Dr. Gudrun Pischke

Wichtig: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung in der Geschäftsstelle möglich
(Tel.: 0511-120 6608)